
Wirrwarr ist ein Synonym für Kuddelmuddel. Da Audi viele Qs im Angebot hat, klären wir das Chaos und küren den besten Q aus Ingolstadt ohne Muddel. Das ist für uns ganz klar nicht der Q2, Q3, Q4, Q5 oder Q6, nein der Q7 ist es. Es ist auch nicht der Quartiermeister „Q“ aus den James Bond-Filmen gemeint. Das „Q“ stammt ursprünglich vom Allradantrieb „QUATTRO“ der Ingolstädter, steht aber nicht nur für eine Antriebsart, sondern für eine Fahrzeugklasse, die SUVs von Audi.
Schon der Einstieg in das Premium-Interieur ist sehr angenehm über die enormen Türen vorne (1,12 m) und hinten (1,07 m).

Zum großen Fahrzeug passt der TFSI e mit Plug-In-Hybrid besonders gut. Der Q7 gewinnt durch die 130 kW elektrische Unterstützung beim Beschleunigen und spart beim Verbrauch.

Aus dem Stand bis 100 vergehen nur rund 5 Sekunden, allerdings ist bei 240 Ende Gelände. Der Stauraum beträgt bis zu 1.908 Liter.

Verarbeitung und Bedienung sind nach wie vor Benchmark.






Der Q7 PHEV kommt rein elektrisch mehr als 70 km weit und lässt sich bequem mit rund 10 Liter Sprit pro 100 km bewegen.
Mehr in MotorMag SUVness 03-2025.