Home / SPORTYness / Abarth 600e: Pöser Purche

Abarth 600e: Pöser Purche

Abarth 600e Scorpionissima Reinhold Deisenhofer Motormag aussen Logo
Abarth 600e Scorpionissima Reinhold Deisenhofer Motormag aussen Front

  „Werft den Purchen zu Poten!“

Das ist einer der eindeutigsten Befehle in der besten Komödie aller Zeiten, dem Film „Das Leben des Brian“ (1979) der genialen britischen Komikertruppe Monty Python.

Abarth 600e Scorpionissima Reinhold Deisenhofer Motormag aussen Heck

Der pöseste Purche von Abarth ist der 600e Scorpionissima mit 280 PS, der leistungsstärkste Abarth aller Zeiten. Damit man das auch wahrnimmt, lässt sich der Sound Generator individuell aktivieren und dann brennt der Gehörgang. Der leicht schwächere Turismo entwickelt 240 PS und weniger Sound. Die E-Maschine katapultiert den 1.650kg leichten e-Italiener in 6 Sekunden von Null auf 100 und geht sogar bis zu 200 km/h. Die geschärften Zutaten, also Lenkung, Bremsen und Fahrwerk können dabei mit den 345 Nm Drehmoment gut mithalten. Der Firmengründer Carlo Abarth hätte auch nach 70 Jahren viel Spaß an seiner Marke. Sein Sternzeichen, der Skorpion, steht für tiefgründige und ruhige Menschen, die aber auch aufbrausend und stürmisch sein können. Das passt zum jeweiligen Abarth Nutzungsprofil. Ruhig im Alltag oder pfeilschnell, wenn es sein muss.

Abarth 600e Scorpionissima Reinhold Deisenhofer Motormag innen Armaturenbrett

Das Sternzeichen steht für Menschen, die unerschrocken, zäh, mutig und furchtlos sind. Sie verkörpern heiße Emotionen und brodelnde Leidenschaft, Mut, Ehrgeiz und Stärke. Kaufwunsch geweckt? Achtung, der Scorpionissima ist auf 1949 Exemplare limitiert. Die Reichweite beträgt rund 300km, wenn der Skorpion nicht zu oft seinen Stachel einsetzen muss. Die Konkurrenten heißen Alpine A290 und CUPRA Born.

Abarth 600e Scorpionissima Reinhold Deisenhofer Motormag innen Kopfstütze Logo
Abarth 600e Scorpionissima Reinhold Deisenhofer Motormag innen Kopfstütze Logo2

Und jetzt singen alle: “Always look on the bright side of life!“
       Für den Scorpionissima sind mindestens 48.990.-€ fällig, für den Turismo 44.990.-€.

Mehr Autos und Lifestyle in der Printausgabe von MotorMag und auf READLY.

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert