OLD SCHOOL IS COOL

Audi S8 2025, das heißt: Vier-Liter-V8- Biturbo, 571 PS, 800 Nm Drehmoment und in weniger als vier Sekunden von Null auf Hundert.


Das ist viel Holz für die Konkurrenz von Mercedes-Benz, BMW oder Porsche. Sogar Bentley muss sich da nach der Decke strecken. Länge läuft eben. Manchmal gilt das auch zeitlich. Den S8 gibt es schon seit 1996. Damals hatte die sportlichste Variante der Oberklassenlimousine noch 340 PS. Aber schon im vergangenen Jahrtausend huschte der Audi einen Wimpernschlag schneller von Null auf Hundert als ein Porsche 911 (993 C2). Zur Markteinführung war der S8 die stärkste Allradlimousine der Welt. 2015 dann setzte Audi mit dem S8 Plus, 605 PS und 305 km/h Spitze ein Zeichen. Seitdem werden die Vorstandslimousinen bei 250 abgeregelt. Beim Design ist sich Audi seit der ersten A8-Generation treu geblieben. Gezeichnet von Dirk van Braeckel, der später auch den Bentley Continental GT verantwortete, war der größte Audi schon immer ein geradliniger und reduzierter Gegenentwurf zu den mitunter barocken Entwürfen aus München und Stuttgart.

Audi punktet souverän mit perfekten Proportionen, Luxus im Innenraum und höchster Qualität.



Zu den modernsten Assistenzsystemen addiert Audi die Lichttechnolgie von morgen.

Die Matrix LED-Scheinwerfer können hoch aufgelöste Lichtbilder und eindrucksvolle Lichtinszenierungen auf die Straße projizieren. Das ist mehr als nur ein Gag für die Nachbarn.





Während der Fahrt unterstützen Spurlicht und Orientierungslicht den Fahrer dabei, in stockfinsterer Nacht die richtige Position des Fahrzeugs auf dem Fahrstreifen zu halten. Das hilft besonders in engen Baustellen.