
So ein Mildhybrid galt früher als Augenwischerei. Das ist inzwischen anders. Da viele Nutzer ihren Plug-In-Hybriden (PHEV) nur selten aufladen, macht es mehr Sinn, wenn sich der milde Hybrid (mHEV) v...
Von aussen sieht man es der kleinen Knutschkugel gar nicht an, dass man von innen so viel von aussen sieht....
Ein Stehbier am eC4 Ist es nicht wunderbar, wenn man eine Nutzungsoption nicht als teueres Extra dazubuchen muss? Alles kostet überall extra. Manchmal auch etwas mehr – beim Rolls-Royce Cullinan...
Die Front mit schmalen Tagfahr-LED-Schlitzen und der Alfa-Grill machen das „Sport Urban Vehicle“ eindeutig erkennbar....
An Logos und Schriftzügen fehlt es beim Grande Panda nicht - aussen und innen finden sich jede Menge....
Wirrwarr ist ein Synonym für Kuddelmuddel. Da Audi viele Qs im Angebot hat, klären wir das Chaos und küren den besten Q aus Ingolstadt ohne Muddel. Das ist für uns ganz klar nicht der Q2, Q3, Q4, Q5 o...
TRAVELness 03-2025 Das Willi Bogner-Chalet ist nicht das einzige Highlight im Priesteregg. So außergewöhnlichen Luxus und extrem durchdachte Nachhaltigkeit wie im Priesteregg gibt es in ganz Europa ni...
Mit mehr als 1,25 Millionen verkauften Exemplaren ist der MX-5 der meistverkaufte Roadster der Welt....
Er fährt 333 und es gibt ihn nur 33 Mal, den Alfa Romeo 33 Stradale. Das italienische Design-Kunstwerk geht zurück auf den legendären Tipo 33 Stradale aus dem Jahr 1967, eines der schönsten Coupés all...
Krabbeln ist eher etwas für Ameisen. Wer vier Beine weniger hat, möchte es bequem haben.Das klingt einfach, ist aber bei nicht wenigen SUV genannten Fahrzeugen nicht wirklich so. Da steht dann zwar Se...