
Krabbeln ist eher etwas für Ameisen.





Wer vier Beine weniger hat, möchte es bequem haben.Das klingt einfach, ist aber bei nicht wenigen SUV genannten Fahrzeugen nicht wirklich so. Da steht dann zwar Sechs- oder gar Siebensitzer in der technischen Beschreibung, in realiter (Achtung, großes Latinum) ist es aber praktisch unmöglich für Erwachsene ohne Verbiegungen, Verrrenkungen oder Verletzungen in die dritte Sitzreihe zu kommen. Das ist aber nur die eine Seite der Medaille. Wenn man einmal im Sitz seinen Platz gefunden hat, sollte man am Ziel der Reise auch wieder ohne Rettungsschereneinsatz aus dem Mobilitätsbehältnis heraus kommen. Im Hyundai Santa Fe gelingt das sogar Menschen respektablen Alters mit beeindruckender Körpergröße kinderleicht. Aber das ist nicht alles.

Der Santa Fe hat für die Passagiere in der zweiten Reihe eine Sitzheizung parat und für die Freunde dahinter sogar noch Becherhalter und ebenfalls genügend Strom für Smartphones und /oder Tablets.







Hurra, wo fahren wir hin? Eine internationale Jury aus 82 Automobiljournalistinnen aus 55 Ländern hat den Santa Fe in der Kategorie „Large SUV“ zum „Women’s World Car of the Year“ ausgezeichnet. Kochen darf der Chauffeur dann auch noch, denn im Kofferraum mit mehr als 2.000 Liter Volumen lässt sich über das Bordnetz sogar eine Kaffemaschine betreiben.

Das große Panoramadisplay besteht aus einem 12,3 Zoll TFT-Bildschirm und einem Infotainment-Touchscreen.


Clevere Idee: Im Handschuhfach kann man sterilisieren.



Mehr SUVs finden Sie in unserer Rubrik SUVness.










